Wir entwickeln Führungskraft – für wirksames Führen mit Freude und Erfolg

Haben Sie genug vom ständigen Feuerlöschen und den täglichen Führungskonflikten? Fühlen Sie sich als Geschäftsführer oder Personalleiter gefangen zwischen operativen Anforderungen und der Notwendigkeit, Führungskräfte zu stärken?


Mit dem KVUB Performance-Kit bringen Sie schnell und effektiv Ihre Führungskräfte auf das nächste Level – für klare Entscheidungen, weniger Stress und mehr strategische Freiheit. Verabschieden Sie sich vom Mikromanagement und holen Sie sich die Führungskompetenz, die Ihr Unternehmen wirklich voranbringt.

Zwei Männer Portrait

Fühlt sich das vertraut an?

Guter Wille trifft auf komplexe Ziele?

Die Erwartungen an Ihr Unternehmen sind hoch, Sie stehen unter starkem Erfolgsdruck. Ihre Führungsmannschaft gibt ihr Bestes, trotzdem werden sie immer wieder mit ihren begrenzten Möglichkeiten konfrontiert.

Hohe Dynamik, zu wenig Führungskraft?

In einem Umfeld mit starkem Veränderungsdruck erleben Sie immer wieder die Missstände Ihrer Führungskultur. Sie brauchen mehr Führungsfähigkeit, um sich der Dynamik der Anforderungen von innen heraus erfolgreich anzupassen.

Wagenburgen verhindern den Blick fürs Ganze?

Sie kämpfen mit großen Konfliktpotenzialen und einer Wagenburg-Mentalität, sowie unterschiedlichen Werten und Vorstellungen davon, wie Menschen erfolgreich zu führen sind. Bisherige Maßnahmen haben nicht zum gewünschten Erfolg geführt, Ihnen fehlt ein nachhaltiges Konzept.

Warum Sie mit dem KVUB-Performance-Kit mehr erreichen

Mann erklärt Punkte auf Flipchart im Seminarraum

Direkter Beitrag zum Unternehmenserfolg

Das Performance-Kit steigert die Wirksamkeit und Anwendungskompetenz. Dadurch hilft es Führungskräften, strategische und persönliche Ziele besser zu erreichen. Damit steigert es die Leistungsfähigkeit des Unternehmens messbar und mit nachhaltigem Erfolg. Dank unserer Erfahrung im Praxistransfer wird das Gelernte sofort in den Arbeitsalltag integriert.

Flexibel und in Co-Creation für einzelne Führungskräfte und Teams

Ob eigenständig oder als Ergänzung bestehender Programme – das Performance-Kit integriert sich nahtlos. Unsere praxisnahen Module sorgen dafür, dass Führungskräfte das Gelernte direkt im Alltag umsetzen. Durch unseren Co-Creation-Ansatz arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um Lösungen zu entwickeln, die maßgeschneidert auf ihre Bedürfnisse und Ziele ausgerichtet sind.

Freude am Lernen und Erfolgserlebnisse in der Anwendung

Das KVUB-Performance-Kit führt zu einer hohen Bereitschaft, Motivation und Akzeptanz den Entwicklungsschritt mit Freude und raschen Erfolgserlebnissen mitzugehen.

Freude am Lernen und Erfolgserlebnisse in der Anwendung

Das KVUB-Performance-Kit führt zu einer hohen Bereitschaft, Motivation und Akzeptanz den Entwicklungsschritt mit Freude und raschen Erfolgserlebnissen mitzugehen.

Flughafen mit abgestellten Flugzeugen im Hintergrund

Startklar für Führung: Maßgeschneiderte Assessments am Flughafen

Ein großer Flughafen, den wir seit 2012 unterstützen, bietet für seine Mitarbeiter vielfältige und faszinierende Tätigkeitsfelder, von der Verwaltung und den Immobilien, über die Technik und Werkstätten, bis hin zum Flugfeld. Wir unterstützen den Flughafen durch innovative Auswahlverfahren bei der erfolgreichen Besetzung unterschiedlichster Führungskräfte-Positionen. Durch unsere auf die konkrete Position zugeschnittenen Assessments entsteht Zufriedenheit und Akzeptanz bei allen Beteiligten. In Zusammenarbeit mit der Personalentwicklung unterstützen wir die Führungskräfte in der Weiterentwicklung ihrer Potenzialthemen durch individuelle Coachings.

Modernes Bürogebäude mit Glasfassade

Führungskraft als Schlüssel für effiziente Strukturen (PKV)

In einer sich stetig wandelnden Gesundheitsbranche sind effiziente Strukturen und eine klare Führungskultur entscheidend. Für eine führende Vereinigung privater Krankenkassen durften wir 2018 die Organisation von Kompetenzzentren begleiten – mit dem Ziel, Wissen gezielt zu bündeln, Prozesse zu optimieren und die Zusammenarbeit zu stärken. Später unterstützten wir auch den Personalbereich dabei, effizientere Strukturen und klare Abläufe zu schaffen. Dabei wurde schnell deutlich: Der Erfolg hängt maßgeblich von der Führungskompetenz der Verantwortlichen ab. Mit gezielten Konzepten, Trainings und Coachings helfen wir, eine zukunftsfähige Führungskultur zu etablieren.

So funktioniert es

Individuelle Lage klarer erkennen (Bedarfsanalyse)

Sie kennen die Herausforderungen an Ihr Unternehmen, und haben die Kompetenzen und Erfolgsfaktoren für Ihre Führungskräfte klar erkannt.Sie haben mit unserem KVUB-OE-Modell ein klareres Bild Ihrer Ausgangslage gewonnen, und entdecken die Bausteine zur Entwicklung ihrer Führungsperformance.

Hände tippen auf Laptop bei der Projektarbeit

Das Richtige tun (Konzeption)

Ob für einzelne Führungskräfte oder für Ihr Führungsteam: In Co-Creation haben wir mit Ihnen herausgearbeitet, welches Bündel an Maßnahmen rasche Wirksamkeit entfaltet und tatsächlich die Effekte in der Führungsleistung erzielt, auf die es ankommt.

Hände schreiben Notizen auf Papier im Büro

Eine klare Entscheidungshilfe (Angebot)

Durch unser fokussiertes Angebot erkennen Sie klar, wie wir Sie bei Ihren Herausforderungen wirksam unterstützen.

Zwei Männer arbeiten gemeinsam am Laptop in Produktionsumgebung

Entlastung und Freiraum (Umsetzung)

Das KVUB Performance-Kit ist besonders stark darin, die Umsetzung der Führungsperformance in der betrieblichen Praxis sicherzustellen. Das gibt Ihnen die Gewähr, dass der Nutzen nachhaltig wird.Sie erleben sich durch ihre Führungskräfte zunehmend entlastet und gewinnen an Freiraum für Ihre erfolgreiche Umsetzung strategischer Aufgaben.

Mann präsentiert mit Tablet vor Kollegengruppe

Wer steht hinter dem
KVUB-Kompetenzverbund?

Fertigungslinie mit Fahrzeugen in Industriehalle

5/5 Sterne

Innovation im Griff: Wie wir Automotive-Prozesse und Führungskultur vereinen

Hoher Innovationsdruck, kurze Produktlebenszyklen und komplexe Prozesse – in der Automobilzulieferindustrie lastet enormer Druck auf den Führungskräften. 2012 unterstützten wir ein großes Unternehmen der Branche bei der Optimierung seines Produktentstehungsprozesses. Neben der Reduktion von Schnittstellenproblemen und der Schaffung klarer Abläufe wurde schnell deutlich: Der langfristige Erfolg hängt entscheidend von der Führungskultur ab. Gemeinsam entwickelten wir in den folgenden 10 Jahren ein Verständnis für interdisziplinäre Zusammenarbeit, Verbindlichkeit und konstruktiven Umgang mit Konflikten – und etablierten eine durchgängige Führungskräfteentwicklung mit Trainings und Coachings sowie der Durchführung professioneller Assessments.

Verifizierte Bewertung

5/5 Sterne

2009 gestartet: Eine Kaizen-geprägte Führungskultur

Seit 2008 begleiten wir einen europaweit wachsenden Hersteller von Primärmetallen, der sein starkes Engagement für Mitarbeiterentwicklung in der Wirtschaftskrise 2008/09 mit Kaizen-Methoden intensiviert hat. Schnell zeigte sich, dass hierfür eine gezielte Führungskultur nötig war. Seither moderieren wir Workshops in den verschiedenen Werken, coachen Führungskräfte und implementieren eine systematische Führungskräfteentwicklung. Immer wieder beeindruckt uns, wie aus diesem Engagement eine hochprofessionelle Führungskultur erwachsen ist, die das Unternehmen nachhaltig stärkt.

Verifizierte Bewertung

Lagerregale mit roten Kunststoffboxen in der Industrie
Produktionshalle mit Maschinen und Werkern

5/5 Sterne

Führungskraft für den Wandel zum Systemanbieter

Seit 2013 begleiten wir einen traditionsreichen Baumaschinenhersteller, der sich von einer handwerklichen Manufaktur zu einem innovativen Serienfertiger entwickelt hat. Anfangs konzentrierte sich unsere Zusammenarbeit auf die Produktion, doch bereits bald erkannten die Verantwortlichen, dass eine konsistente und durchgängige Führungskultur unternehmensweit notwendig ist. Heute erstreckt sich unser Programm der Führungskräfteentwicklung über alle Bereiche des Unternehmens und sichert nachhaltiges Wachstum und Stabilität.

Verifizierte Bewertung

5/5 Sterne

Kundenorientierte Führung im öffentlichen Dienst

Bei den wachsenden Ansprüchen an eine Stadtverwaltung ist nicht nur fachliche Kompetenz entscheidend – auch eine starke, einheitliche Führungskultur ist unerlässlich. Besonders im kommunalen Umfeld, wo politische Rahmenbedingungen, Bürgernähe und Einsatzbereitschaft aufeinandertreffen, braucht es Führungspersönlichkeiten, die souverän, verbindlich und lösungsorientiert agieren. Seit 2019 begleiten wir eine Kommune dabei, Führungskräfte gezielt zu entwickeln, Auswahlprozesse zu optimieren und Coaching-Angebote für eine effektive Verwaltung und eine leistungsstarke Feuerwehr bereitzustellen.

Verifizierte Bewertung

Feuerwehrmann im Einsatz vor Löschfahrzeug

Zögern Sie noch?

Unentschlossenheit lähmt Fortschritt, weil unklare Führung nicht nur Zeit kostet, sondern auch Ihr Team ausbremst.

FAQ KVUB Performance-Kit

Sie haben Fragen?

Wir haben die Antwort!

Was beinhaltet das KVUB-Performance-Kit?

Das Performance-Kit beinhaltet ein Konzept, das uns gemeinsam mit unseren Kunden ermöglicht, die Wirksamkeit von einzelnen Führungskräften sowie Führungsteams sehr schnell und nachhaltig zu verbessern.Ziel ist eine möglichst rasche Entwicklung der Führungsleistung, ausgerichtet auf die strategischen Entwicklungsziele der Organisation.

Wie lange braucht es bis zum ersten Schritt?

In einem ersten unverbindlichen Gespräch können wir Ihren Bedarf klären. Unser Konzept zeichnet sich gerade dadurch aus, das wir für einzelne Führungskräfte oder auch Gruppen sehr schnell mit konkreten Entwicklungsmaßnahmen beginnen. Es benötigt gerade nicht einen umfangreichen und komplexen Rollout.

Wie machen wir den Erfolg messbar?

Unser Performance-Kit für Führungskräfte steigert nachhaltig die Führungsqualität – mit einer klaren Wirkungskette, die sich in messbaren Erfolgsfaktoren widerspiegelt:

Gesündere Teams, weniger Ausfälle: Reduktion der Krankenstände und Fehlzeiten 

Stärkere Bindung, weniger Fluktuation:
Niedrigere Kündigungsraten und längere Betriebszugehörigkeit 

Mehr Innovation & Wachstum:
Steigerung umgesetzter Ideen und erfolgreicher Projekte 

Stabilere Unternehmenskultur:
Verbesserte Zusammenarbeit, Resilienz und Krisen- und Zukunftsfähigkeit

Wie dosieren wir den Aufwand?

Wir haben uns 2005 dafür entschieden, die Projekte von A-Z selbst durchzuführen. Wir verzichten auf ein Netz freier Mitarbeiter. Auf diese Weise erhalten unsere Kunden durchgängige Ansprechpartner mit viel Seniorität – und wir sind frei, das Nötige vorzuschlagen.
Mit unseren Kunden können wir frei darauf schauen, welche „Dosierung“ der Themen angemessen und umsetzbar ist.